Diese Seite verwendet sogenannte Cookies um mehr Komfort zu bieten. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden. Akzeptieren
Logo
Zum Seitenanfang

Liebe Gäste, Freunde und Partner,...

 

...es war ein sehr emotionaler Schritt, der nun hinter uns liegt, aber man kann sich vor den Dingen, die die Zukunft für jemanden vorgesehen hat, nicht verbergen.

Das Restaurant „Klinkel's“ ist seit
dem 19. August 2018 geschlossen.

Mit viel Herzblut, Kraft und Arbeit haben wir die letzen zwei Jahre zusammen mit Ihnen das „Klinkel's“ GELEBT und GELIEBT. Aber leider kommt der Zeitpunkt, an dem man sich verabschieden muss viel zu früh und auch unverhofft. Wir haben Ihnen allen und speziell unser Familie viel zu verdanken, und blicken nun froh nach vorne, erinnern uns aber auch immer an alles Schöne was hinter uns liegt.

Über die Gründe, könnte man nun spekulieren, aber kurz gesagt: ...mit unsere Art von Gastlichkeit, so wie wir sie verstehen, konnten wir an unserem Standort unsere Familie nicht versorgen.
Daher werden wir den Weg in ein neues Leben wagen.

Allen Gästen, die uns und das was wir tun zu schätzen wussten, möchten wir sehr herzlich für alle schönen Stunden in unserem kleinen „Wohnzimmer“ danken.

Wir danken Ihnen allen und verbleibe glücklich bis zu einem fröhlichen Wiedersehen.

Christel und Kai Klinkel


 

Zum Seitenanfang

 Info


Unser Restaurant bleibt

ab dem 19. August 2018

dauerhaft geschlossen.

Wir bedauern dies sehr

und wünschen uns,

dass wir uns an anderer

Stelle einmal wiedersehen.

 

Mit den besten

Wünschen und Grüßen

 

Christel und Kai Klinkel

 

 

 

Anfahrt


Impressum

Kai Klinkel
Breedenweg 6a
49624 Löningen/Benstrup
lecker (at) klinkels.de · www.klinkels.de
Steuernummer 69/122/08480

Fragen

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Tel.: 0151 40121658

Haftungsausschluss

Zum Zeitpunkt der Linksetzung zu fremden Seiten waren keine illegalen Inhalte auf den verlinkten Seiten erkennbar. 
Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und daraus resultierenden Schäden haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde. 
In einem solchen Fall werden wir die Links umgehend entfernen, sobald wir davon Kenntnis erhalten.

Datenschutzerklärung

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber informieren.

Name und Kontaktdaten des Websitebetreibers:
Kai Klinkel
Breedenweg 6a
49624 Löningen/Benstrup
lecker (at) klinkels.de

Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

Datenerfassung auf unserer Webseite und Facebook

Zugriffsdaten

Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Besuchte Website
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis (Hostname und Seite), von welcher Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Die Speicherung der Daten dient nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Verarbeitung der Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahme.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Wir verwenden in erster Linie so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Für bestimmte Funktionen können auch zeitlich befristete Cookies zum Einsatz kommen die länger auf Ihrem Computer verbleiben.
Die Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimalen Bereitstellung seiner Dienste.
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen oder zu bestimmten Zeiten zu löschen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Wenn wir Ihnen die Möglichkeit bieten persönliche Daten über die Webseite zu übermitteln erfolgt die Übertragung verschlüsselt (erkennbar an „https“ in der Adresszeile des Browsers).

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 DSGVO).

Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung, Löschung und Wiederruf

Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sia haben auch das Recht ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu wiederrufen. Dann werden Ihre Daten (sofern keine rechtlichen Gründe dagegensprechen) gelöscht. Sie haben das Recht, ihre Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Facebook